Mein heutiges „Häuslebauer-Interview" führt mich nach Herxheim. Am Eingang zum realisierten Haustraum erwarten mich Bauherr Marcel Liebel sowie seine Eltern Günter und Ursula Liebel. Auffallend an dem neu errichteten Gebäude im typischen Kreativ-Massivhaus-Stil ist, dass es sich harmonisch an ein älteres Haus quasi „anschmiegt". Den Grund dafür sollte ich während des Interviews im gemütlichen Wohn-/Esszimmer mit offenem Küchenzugang kennenlernen.
Ursprünglich wollte Marcel Liebel ein Haus in Hördt, in dem er mit seinen Eltern vorher wohnte, sanieren. Da er in seinem Freundes- und Bekanntenkreis nur Positives über eine „Kreativ-Massivhaus GmbH" gehört hatte, wandte er sich deswegen an dieses Unternehmen. Im Laufe weiterer familieninterner Planungen entwickelte sich dann eine ganz neue Idee, denn ein Verwandter vermarktete in Herxheim ein älteres Wohnhaus mit Platz und „Baufenster" für einen Erweiterungsbau. Man wurde sich über den Hauskauf handelseinig und nach dem Verkauf der Immobilie in Hördt lief ab jetzt das Projekt zweigeteilt: Sanierung des älteren Gebäudes und davon getrennt die Errichtung eines Neubaus für die Eltern direkt anhängend durch die „Kreativ-Massivhaus GmbH".
Ab diesem Moment sollte wieder eine weitere Erfolgsgeschichte von zufriedenen Bauherren beginnen.
Auf meine Frage, was denn die Stärke der „Kreativ-Massivhaus GmbH" ausmache, antwortet Marcel Liebel gleich mit einem ganzen Bündel von Argumenten: „Kreativität, Verlässlichkeit, Erreichbarkeit, optimale Ablauf-Organisation und Termintreue, um nur einige zu nennen", und fährt fort: „Die Gewerke sind wirklich optimal getaktet, ein „Rädchen" greift in das andere! Hier ist es natürlich hilfreich, dass alle Handwerker aus der Region sind und sich auch untereinander gut kennen. Jetzt verstehe ich auch aus eigener Erfahrung, warum diese Firma einen so guten Ruf besitzt, der sich inzwischen überall herumgesprochen hat", und sein Vater Günter Liebel ergänzt, dass es ihn besonders beeindruckt hat, wie alle Versprechungen eingehalten wurden, allen voran die versprochene Fertigstellung innerhalb von sieben Monaten.
Schließlich versucht Marcel Liebel die Stärken der „Kreativ-Massivhaus GmbH" auch anhand der Persönlichkeiten der beiden Gesellschafter des Unternehmens zu definieren, denn „hinter einem solchen Unternehmen stehen immer auch Menschen". Er erläutert weiter: „Beide Gesellschafter ergänzen sich optimal, sind extrem kundenorientiert, beraten immer kompetent im Sinne des Bauherren, sind absolut kreativ und man merkt ihnen an, wie sehr sie ihren Beruf mögen! Was will man mehr?"
P.S. Ach ja, die beiden „Baustellenhunde" von Ralf Klundt, die ihn bei den täglichen Baustellenbesuchen begleiten, waren beim Fototermin anwesend, hatten aber vorher keine Pfotenabdrücke auf der Baustelle hinterlassen.